1. |
Pünktliches Erscheinen. |
2. |
Die Gesundheit des Partners ist oberstes Gebot. |
3. |
Trainingsanleitungen und Technikerklärungen geben nur die Trainer. |
4. |
Eigenständige Übungen sind prinzipiell nicht erlaubt. |
5. |
Alle Techniken sind kontrolliert auszuführen, da sie dazu geeignet sind, jemanden zu verletzen. |
6. |
Im Dojo verhält man sich ruhig. Laute Gespräche und Lärm sind zu vermeiden. |
7. |
Die Matten sind nur barfuß zu betreten. |
8. |
Finger - und Zehennägel sind kurz zu schneiden. |
9. |
Uhren, Ringe, Ketten und anderer Schmuck ist vor dem Training abzulegen, um Verletzungen zu vermeiden. |
10. |
Essen (auch Kaugummikauen) während des Trainings ist verboten. Trinken nur mit Erlaubnis der Trainer. |
11. |
Möchte jemand während des Trainings die Matte verlassen (Toilettenbesuch etc.), so meldet man sich beim Trainer ab und später zurück. |
12. |
Während des Trainings darf nicht durch das Dojo gerannt werden. |
13. |
Die Weisungen der Trainer sind zu befolgen. |
14. |
Wer das Training vor Trainingsende verlassen möchte, muss vor Trainingsbeginn den Trainer informieren. |
15. |
Jeder ist für die von ihm benutzten Trainingsgeräte verantwortlich. |
16. |
Der Aufenthalt im Geräteraum ist auf Grund der Verletzungsgefahr verboten. |
17. |
Verstöße gegen die Dojo-Regeln können mit Trainingsverbot oder dem Ausschluss aus dem Kurs geahndet werden. |
18. |
Viel Spaß beim Training ! |